
DAS SOLLTEN SIE WISSEN
Ihr Zugang zum Versorgungsnetz
Als Netzbetreiber installieren wir Netzanschlüsse und liefern Ihnen darüber zuverlässig:
Strom und Baustrom
Gas
Wasser und Bauwasser
Fernwärme
Anschlüsse für Veranstaltungen
Vorlaufzeiten
Bei der Installation eines Netzanschlusses verursachen die hohe Auslastung der ausführenden Firmen, steigende Neu- und Umbauprojekte sowie der Fachkräftemangel momentan leider mehrmonatigen Wartezeiten. Bitte reichen Sie deshalb Ihre Netzanschlussanfrage so früh wie möglich ein.
Standardnetzanschluss
ein Standardnetzanschuss entspricht den Leistungen:
Strom < 160 A (Niederspannung)
Planen Sie bitte für den Anschluss eine Vorlaufzeit von ungefähr 28 Wochen ein:
Art der Arbeiten | Vorlaufzeit |
---|---|
Netzanschlussanfrage bis zur Angebotserstellung | ca. 4 Wochen |
Baufreiheit bis Bauausführungsbeginn | ca. 20 Wochen |
Besichtigung vor Ort mit Tiefbauunternehmen | ca. 4 Wochen vor Baubeginn |
Sondernetzanschluss
Wenn die benötigte Leistung über der des Standardanschlusses liegt oder nur temporär gebraucht wird, fragen Sie einen Sondernetzanschluss an.
Art der Arbeiten | Vorlaufzeit |
---|---|
Neuanschluss | ca. 60 Wochen |
Baustrom-/Bauwasseranschluss | ca. 25 Wochen |
Rückbauten (Abtrennung) | ca. 25 Wochen |
Änderung von Bestandsanschlüssen (Umlegungen) | ca. 30 Wochen |
Trennung
Wenn Sie ein Gebäude mit Netzanschluss abreißen möchten, darf der Abriss erst nach Trennung des Netzanschlusses und Ausbau des Zählers erfolgen. Ein Gebäudeabriss ohne vorherige fachmännische Trennung ist gefährlich und nicht zulässig. Sie haften in diesem Fall für Schäden.
Ihre Netzanschlusstrennung sollten Sie idealerweise mindestens drei Monate vor dem geplanten Abriss anfragen.
Art der Arbeiten | Vorlaufzeiten |
---|---|
Trennung | ca. 20 Wochen |
Verkehrsbeeinflussungen
Liegen Haltstellen im Umfeld der Maßnahme, müssen wir uns mit der Rheinbahn abstimmen und Genehmigungen einholen. Dies kann ggf. bis zu sechs Monate dauern.
Art der Arbeiten | Vorlaufzeiten |
---|---|
Baufreigabe Rheinbahn | ca. 24 Wochen |
Vom Netzanschluss zur fließenden Versorgung
Damit durch den neuen Netzanschluss auch Energie und Wasser fließen können, müssen Wasser- und Stromzähler sowie Gasdruckregler installiert werden. Deren Montage muss von Ihrem Installateur separat beantragt werden, kann aber in einem Arbeitsschritt mit der Inbetriebsetzung erfolgen.
Wichtig für Bauherren
Schon vor Baubeginn sollten Sie folgende Dinge klären:
Überprüfen Sie mit unserer Online-Planauskunft, ob auf Ihrem Grundstück Versorgungs- oder Anschlussleitungen liegen. Beachten Sie bitte, dass diese stets zugänglich sind und nicht überbaut werden dürfen.
Vor einem Gebäudeabriss müssen Sie die Trennung von unserem Versorgungsnetz beantragen. Bitte planen Sie hierfür unsere Vorlaufzeiten ein.
Sie können bei uns Baustrom oder Bauwasser beantragen sowie ein Standrohr ausleihen. Bitte planen Sie mindestens eine Woche Vorlaufzeit ein.
Wichtig für Anlagenbesitzer
Seit dem 1. Juni 2023 gelten für Anlagen, die an unser Niederspannungsnetz angeschlossen oder solche, die erweitert werden, neue technische Bedingungen. Für den bestehenden Teil Ihrer Anlage gibt es im Rahmen des Bestandsschutzes keine Anpassungspflicht, sofern eine sichere und störungsfreie Stromversorgung gewährleistet ist.
So bekommen Sie Strom, Gas und Wasser
Sie haben Fragen zu Ihrem Netzanschluss?
Rufen Sie uns an! Wir beraten Sie gerne zu neuen, veränderten oder zu trennenden Netzanschlüssen sowie zu Bauwasser und Baustrom.
