Wir versorgen Düsseldorf
Damit Strom, Erdgas, Wasser und Fernwärme in Düsseldorf zuverlässig zu Ihnen kommen, planen, betreiben und erweitern wir das dafür benötigte Leitungsnetz - 24 Stunden und 365 Tage im Jahr. Wir sind ihr Partner für alles rund um Anschlüsse.
Zum Unternehmen
Krisenvorsorge
Informationen zur Krisenvorsorge
Das Bundeswirtschaftsministerium hat am 30. März 2022 vorsorglich die Frühwarnstufe ausgerufen. Dies ist eine vorsorgliche Maßnahme, die dazu dient, dass alle Unternehmen und Institutionen sich auf den Fall einer Lieferunterbrechung und dadurch verursachte mögliche Engpässe in der Gasversorgung vorbereiten können. Es bedeutet nicht, dass ein akuter Gasmangel besteht. Aktuell ist die Versorgung mit Gas bis auf Weiteres gesichert.
Weitere Informationen stehen Ihnen auf der Seite Krisenvorsorge Gas zur Verfügung
Krisenvorsorge Gas
Erreichbarkeit

Grund- und Ersatzversorgung
Liebe Kundinnen und Kunden,
aufgrund der Entwicklungen auf dem Energiemarkt erreichen uns aktuell sehr viele Anfragen per Telefon und E-Mail. Es kann aus diesem Grund zeitweise zu Verzögerungen bei der Beantwortung Ihrer Anfragen kommen.
Bei einer Kündigung durch Ihren Energielieferanten übernimmt der zuständige Grundversorger automatisch Ihre Energieversorgung. In Düsseldorf ist das die Stadtwerke Düsseldorf AG. Informationen zur Grundversorgung erhalten Sie jeweils von der Netzgesellschaft und der Stadtwerke Düsseldorf AG. Sie müssen sich also um nichts kümmern, um weiter versorgt zu sein.
Zählerstände können Sie uns gerne über das Online Formular mitteilen.
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis.
steckerfertige EEG-Anlagen

Erleichterte Vorgaben zum Betrieb von steckerfertigen EEG-Anlagen
Alle wichtigen Dokumente zum Betrieb von steckerfertigen EEG-Anlagen finden Sie bei uns auf der Seite Steckerfertige Erzeugungsanlagen.
Die wichtigsten Informationen haben wir an diesem Ort zusammengefasst.
Infos zu Corona

Infos zu Corona
Als Betreiber kritischer Infrastruktur sind wir verantwortlich für die Versorgungssicherheit unserer Stadt. Gleichzeitig obliegt uns eine Fürsorgepflicht unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gegenüber. Die Ausbreitung des „Coronavirus“ stellt auch uns vor Herausforderungen. Wir bitten unsere Kundinnen und Kunden deshalb, unsere Bereiche wie u. a. Anschlusstechnik & Technische Beratung möglichst nicht persönlich aufzusuchen.
Bitte beachten Sie, dass der Zugang zu unseren Standorten nur mit einem gültigen Nachweis nach 3G-Regelung erfolgen kann. 3G steht für vollständig geimpft, genesen oder negativ getestet.
Sie erreichen alle Abteilungen unter den bekannten Telefonnummern oder unter der Service-Line: (0211) 821 6389
Sie haben auch die Möglichkeit, Ihre Unterlagen per E-Mail oder per Post einzureichen. Ihre Ansprechpartner finden Sie in unseren Kontakten.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Erste Umstellung von L- auf H-Gas im Juli 2021 erfolgreich durchgeführt
Aufgrund des Rückgangs der deutschen und niederländischen L-Gas-Fördermengen, muss das Düsseldorfer Erdgasnetz auf H-Gas umgestellt werden. Das erste Anpassungsgebiet konnte bereits erfolgreich auf die neue Gasqualität „H“ umgestellt werden.
Informationen zur ErdgasumstellungElektromobilität
Um Ihr Elektrofahrzeug zu laden, benötigen Sie eine private Ladesäule oder eine Wandladestation (Wallbox). Ab einer Ladeleistung von 12 kW und mehr, ist eine Genehmigung des Netzbetreibers notwendig. Darüberhinaus ist eine Anmeldung der Ladesäule bzw. Wandladestation erforderlich. Hier erhalten Sie alle wichtigen Informationen.
Private Ladesäule anmelden
Aktuelle Störungen
Aktuelle Störungen der Strom-, Gas-, Fernwärme- und Wasserversorgung im Netzgebiet
Auf unserer Störungskarte werden aktuell Versorgungsunterbrechungen sowie geplante Unterbrechungen angezeigt.
Sollte eine Versorgungsunterbrechung vorliegen, zeigt der markierte Bereich auf der Karte nur die Position des betroffenen Gebietes und nicht das genaue Ausmaß.
Alle Angaben zu den Störungen erfolgen ohne Gewähr.
Baustellen
Baustellen
Düsseldorf wächst ständig. Es entsteht neuer Wohnraum, die Industrie und die Infrastruktur entwickeln sich kontinuierlich weiter. Die Netzgesellschaft Düsseldorf trägt durch die Erneuerung, Modernisierung und Erweiterung der Netzinfrastruktur dazu bei.
Großprojekte
Großprojekte
Als Betreiber kritischer Infrastruktur sind wir verantwortlich für die Versorgungssicherheit unserer Stadt. Zudem leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Erreichung des Düsseldorfer Klimaschutzzieles.
Dazu ist die Umsetzung von Infrastrukturprojekten notwendig.
Erdgasumstellung
Aufgrund des Rückgangs der deutschen und niederländischen L-Gas-Fördermengen, muss das Düsseldorfer Erdgasnetz auf H-Gas umgestellt werden.

2019 - 2028 20 %
Fernwärme Benrath-Nord
Mit dem Ausbau der Fernwärme im Zentrum Benraths wird ein wichtiger Beitrag zur Luftreinhaltung und zum Erreichen des Düsseldorfer Ziels, bis 2035 klimaneutral zu sein, geleistet.

2018 - 2021/2022 100 %
Den passenden Vertragsinstallateur finden
Die Netzgesellschaft Düsseldorf kooperiert mit dem regionalen Handwerk zum Nutzen aller Kunden. Als Netzbetreiber liegt es in unserer Verantwortung, das Verzeichnis für die im Netzgebiet Düsseldorf zugelassenen Elektro-, Gas- und Wasserinstallationsunternehmen zu führen.
Zum Installateursverzeichnis